Schultertherapie
Unsere Schultern sind die beweglichsten Gelenke in unserem Körper. Ein präzises Zusammenspiel aus Muskeln, Sehnen, Knochen und Bändern sorgt für diese umfangreiche Beweglichkeit, wie auch für Stabilität. Nach einem Unfall, durch eine Sportverletzung oder aufgrund von verschiedensten degenerativen Prozessen kann dieser reibungslose Bewegungsablauf beeinträchtigt sein. Potenzielle Folgen sind Bewegungseinschränkungen und Schmerzen in der Schulter.
Schulterbeschwerden können den Alltag stark beeinflussen und jede Bewegung zur Herausforderung werden lassen. Als erfahrene Physiotherapeutin mit Spezialisierung auf das Schultergelenk kenne ich die Komplexität dieses Gelenks und die damit verbundenen möglichen Einschränkungen.
Mit gezielten Therapiemaßnahmen, darunter individuell auf Sie abgestimmte Übungen, helfe ich Ihnen, Ihre Beweglichkeit zurückzugewinnen und sich wieder schmerzfrei bewegen zu können.
- Schulterimpingement / SAPS
- Schleimbeutelentzündung (Bursitis)
- Verletzungen / Operationen der Schultersehnen (Rotatorenmanschette)
- Schulterluxation / Instabilität
- Verletzungen der Gelenklippe/ der langen Bizepssehne (SLAP, Bankart-Läsion)
- Schulterarthrose (Omarthrose)
- Schulterprothesen-Operation (STEP)
- Oberarmkopfbruch (Humeruskopffraktur)
- Überlastungserscheinungen z.B. durch Überkopftätigkeiten
- Überlastungserscheinungen durch Sport / Werferschulter
- Kalkschulter (Tendinitis calcarea)
- Frozen Shoulder
- Schultereckgelenksverletzung (AC-Gelenks-Verletzung)
- Schlüsselbeinbruch (Claviculafraktur)








Spezifische Schulterfortbildungen
- 2024: Fachabend „Oberösterreichisches Schultermeeting"
- 2024: Weiterbildungskurs „Shoulder: Theory & Practice“ mit Jeremy Lewis
- 2024: Fachabend „Schulterendoprothetik- ein Update“
- 2024: Fachkongress „Shoulder Expert Meeting“
- 2023: Symposium „Tag der Manuellen Therapie“- „Rehabilitation Rotatorenmanschette“ und „Die multidirektionale Schulterinstabilität“
- 2023: Weiterbildungskurs „ESP Schulterrehabilitation“ mit Martin Ophey
- 2023: Fachabend „Oberösterreichisches Schultermeeting"
- 2023: Hospitation an der Universitätsklinik Balgrist (Zürich, Schweiz)- physiotherapeutische Fachabteilung Schulter
- 2023: Webinar „Evidenzbasierte Physiotherapie- Die Bewegungsmuster als Leitfaden bei Schulterbeschwerden“ mit Marcel Enzler und Linda Dyer
- 2023: Weiterbildungskurs „Shoulder Rehabilitation Level II“ mit Ann Cools
- 2023: Fachkongress „Shoulder Expert Meeting“
- 2022/2023: Observation bei diversen Schulteroperationen
- 2022/2023: Weiterbildungskurs „ESP Sportphysiotherapie, u.a. Schulterrehabilitation“ mit Marcel Enzler
- 2022: Fachabend „Oberösterreichisches Schultermeeting“
- 2022: Fachkongress „Harbacher Orthopädietage- Die Schulter von A bis Z“
- 2019/2020: Weiterbildungskurs „Manuelle Therapie nach dem Maitland-Konzept, u.a. Schulter“ mit Maria Brugner-Seewald
- 2019: Fachabend „Schulterchirurgie meets Physiotherapie“
PHYSIO one. Ihre Praxis für Physiotherapie und Lymphdrainage in Arbing.
TELEFONZEITEN
Montag 8:00 – 18:30 Uhr
Dienstag 8:00 – 16:30 Uhr
Mittwoch 8:00 – 13:30 Uhr
Donnerstag 8:00 – 16:00 Uhr
info@physio-one.at